Clapeyron-Gleichung
Die Clapeyron-Gleichung, die Émile Clapeyron 1834 entwickelte, liefert die Steigung aller Phasengrenzlinien im p-T-Diagramm eines Reinstoffes, d. h. z. B. auch zwischen zwei festen Phasen. Sie lautet:
mit
- – Druck
- – Temperatur in K
- – Änderung der molaren Entropie, d. h. der Entropie pro Stoffmenge, beim Phasenübergang
- – Änderung des molaren Volumens
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.