Coiba
Die ca. 503 km² große, aber – abgesehen von einer Ranger-Station – unbewohnte Insel Coiba ist die größte Insel des mittelamerikanischen Staates Panama. Verwaltungsmäßig gehört sie zum Distrikt Tolé in der Provinz Chiriquí. Seit dem Jahr 2005 gehört sie zum UNESCO-Welterbe.
| Coiba | ||
|---|---|---|
| Insel Coiba, Panama | ||
| Gewässer | Golf von Panama | |
| Geographische Lage | 7° 26′ N, 81° 46′ W | |
|
| ||
| Länge | 35 km | |
| Breite | 20 km | |
| Fläche | 503 km² | |
| Höchste Erhebung | 65 m | |
| Einwohner | unbewohnt | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.