Col d’Aspin
Der Col d’Aspin ist ein französischer Straßenpass in den Pyrenäen. Der 1489 m hohe Übergang befindet sich in der Region Okzitanien (Département Hautes-Pyrénées) und verbindet Bagnères-de-Bigorre bzw. Sainte-Marie-de-Campan im Campan-Tal mit Arreau im Aure-Tal.
| Col d’Aspin | |||
|---|---|---|---|
|
Blick vom Pass Richtung Osten (Arreau) | |||
| Himmelsrichtung | West | Ost | |
| Passhöhe | 1489 m | ||
| Département | Hautes-Pyrénées | ||
| Talorte | Sainte-Marie-de-Campan | Arreau | |
| Ausbau | D 918 | ||
| Wintersperre | ganzjährig geöffnet | ||
| Gebirge | Pyrenäen | ||
| Profil | |||
| Bergwertung | 1 | 1 | |
| Ø-Steigung | 5,2 % (649 m / 12,5 km) | 6,3 % (785 m / 12,3 km) | |
| Max. Steigung | 8,5 % | 8,7 % | |
| Karte (Hautes-Pyrénées) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 42° 56′ 32″ N, 0° 19′ 38″ O | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.