Col d’Aubisque

Der Col d’Aubisque ist ein 1709 m hoher Gebirgspass in den französischen Pyrenäen. Von Westen nach Osten verbindet er Laruns im Vallée d’Ossau mit Argelès-Gazost im Tal des Gave de Pau. Auf der Westrampe liegen der Kurort Eaux-Bonnes und die Skistation Gourette, die Ostrampe führt über einen weiteren Pass, den 1474 Meter hohen Col du Soulor. Der Col d’Aubisque ist einer der bekanntesten Anstiege der Tour de France, die ihn bereits 71 Mal überquerte.

Col d’Aubisque

Blick vom Pass auf den oberen Teil der Westrampe

Himmelsrichtung West Ost
Passhöhe 1709 m
Département Pyrénées-Atlantiques Hautes-Pyrénées
Talorte Laruns Argelès-Gazost
Ausbau D 918
Gebirge Pyrenäen
Profil
Bergwertung HC 1
Ø-Steigung 7,2 % (1190 m / 16,6 km) 4,1 % (1247 m / 30,2 km)
Max. Steigung 14,0 % 9,6 %
Karte (Pyrénées-Atlantiques)
Koordinaten 42° 58′ 36″ N,  20′ 23″ W
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.