Col de la Croix Fry
Der Col de la Croix Fry ist ein 1477 Meter hoher Gebirgspass in den französischen Alpen. Er befindet sich in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Département Haute-Savoie und führt durch die Chaîne des Aravis. Die Ausgangspunkte des Anstiegs sind Thônes im Westen und Saint-Jean-de-Sixt im Norden. Die D16 führt über die Passhöhe und mündet schließlich in die D909, auf der man nach nur wenigen Kilometern auf den bekannteren Col des Aravis (1487 m) gelangt.
Col de la Croix Fry | |||
---|---|---|---|
Luftaufnahme der Westauffahrt des Col de la Croix Fry | |||
Himmelsrichtung | West | Nord | |
Passhöhe | 1477 m | ||
Département | Haute-Savoie | ||
Talorte | Thônes | Saint-Jean-de-Sixt | |
Ausbau | D 16 | ||
Gebirge | Alpen | ||
Profil | |||
Bergwertung | 1 | ||
Ø-Steigung | 6,3 % (846 m / 13,3 km) | 5,1 % (509 m / 10 km) | |
Karte (Haute-Savoie) | |||
| |||
Koordinaten | 45° 52′ 36″ N, 6° 24′ 7″ O |
Unweit der Passhöhe befindet sich das Skigebiet Plateau de Beauregard das zahlreiche Langlaufloipen und Skilifte beinhaltet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.