Col de la Loze
Der Col de la Loze ist ein 2304 Meter hoher Gebirgspass in den französischen Alpen. Er befindet sich in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Département Savoie und verbindet die beiden Wintersportorte Méribel im Westen mit Courchevel im Osten. Der Pass ist Teil der Via 3 Vallées im Skigebiet Trois Vallées. Der Name des Passes ist auf den Skilift „Loze“ zurückzuführen, dessen Bergstation sich auf der Passhöhe befindet.
| Col de la Loze | |||
|---|---|---|---|
|
Die letzten Kilometer der Westauffahrt des Col de la Loze | |||
| Himmelsrichtung | West | Ost | |
| Passhöhe | 2304 m | ||
| Département | Savoie | ||
| Talorte | Méribel | Courchevel | |
| Ausbau | Via 3 Vallées | ||
| Erbaut | 2019 | ||
| Gebirge | Alpen | ||
| Besonderheiten | Nur für Radfahrer geöffnet | ||
| Profil | |||
| Bergwertung | HC | ||
| Ø-Steigung | 9,3 % (659 m / 7,1 km) | 6,5 % (376 m / 5,8 km) | |
| Max. Steigung | 20 % | ||
| Karte (Savoie) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 45° 24′ 28″ N, 6° 36′ 10″ O | ||
Die asphaltierte Straße ist für den normalen Straßenverkehr gesperrt und ist nur für Radfahrer geöffnet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.