Col de la Pierre Saint-Martin
Der Col de la Pierre Saint-Martin (spanisch: La Piedra de San Martín) ist ein 1760 Meter hoher Bergpass in den Zentral-Pyrenäen. Er bildet den Übergang zwischen dem französischen Barétous und dem spanischen Roncal-Tal. Damit verbindet er das Département Pyrénées-Atlantiques mit der Region Navarra.
| Col de la Pierre Saint-Martin | |||
|---|---|---|---|
|
Col de la Pierre Saint-Martin, Blick auf die letzten Kehren vor der Passhöhe | |||
| Himmelsrichtung | Nord | Süd | |
| Passhöhe | 1760 m | ||
| Region | Département Pyrénées-Atlantiques, Frankreich | Provinz Navarra, Spanien | |
| Talorte | Arette | Isaba | |
| Ausbau | D 132 | NA 137 | |
| Gebirge | Pyrenäen | ||
| Profil | |||
| Bergwertung | HC | 1 | |
| Ø-Steigung | 5,7 % (1460 m / 25,8 km) | 3,6 % (1020 m / 26,5 km) | |
| Max. Steigung | 15 % | 7,5 % | |
| Karte (Pyrénées-Atlantiques) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 42° 58′ 9″ N, 0° 46′ 3″ W | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.