Col des Croix
Der Col des Croix ist ein 678 Meter hoher französischer Gebirgspass in den Vogesen. Er befindet sich an der Grenze der Regionen Grand Est und Bourgogne-Franche-Comté und führt vom Département Vosges ins Département Haute-Saône. Er verbindet über die D486 das Vallée de l’Ognon im Süden mit dem Vallée de la Moselle im Norden. Auf der Passhöhe gibt es ein kleines Restaurant.
| Col des Croix | |||
|---|---|---|---|
|
Passhöhe des Col des Croix (links Abzweiger auf den Ballon de Servance) | |||
| Himmelsrichtung | Süden | Norden | |
| Passhöhe | 678 m | ||
| Département | Vosges, Frankreich | ||
| Wasserscheide | Ognon | Mosel | |
| Talorte | Servance-Miellin | Le Thillot | |
| Ausbau | D 486 | ||
| Gebirge | Vogesen | ||
| Profil | |||
| Bergwertung | - | 3. Kategorie | |
| Ø-Steigung | 3,1 % (272 m / 5,5 km) | 5,5 % (165 m / 6,7 km) | |
| Karte (Vosges) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 47° 51′ 35″ N, 6° 44′ 50″ O | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.