Col du Grand Colombier
Der Col du Grand Colombier ist ein 1501 Meter hoher Gebirgspass in der französischen Jura. Er befindet sich in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Département Ain und verbindet das Valromey im Westen mit dem Rhonetal im Osten. Die Straße führt über die schmale D120 und verbindet die Gemeinden Arvière-en-Valromey mit Culoz und Anglefort.
Col du Grand Colombier | |||
---|---|---|---|
Blick vom Pass Richtung Südosten | |||
Himmelsrichtung | West | Ost | |
Passhöhe | 1501 m | ||
Département | Ain | ||
Talorte | Artemare | Culoz | |
Ausbau | D 120 | ||
Gebirge | Jura | ||
Besonderheiten | Lacets du Grand Colombier | ||
Profil | |||
Bergwertung | HC | HC | |
Ø-Steigung | 8,1 % (1243 m / 15,4 km) | 7,1 % (1245 m / 17,4 km) | |
Max. Steigung | 22 % | 12 % | |
Karte (Ain) | |||
| |||
Koordinaten | 45° 54′ 13″ N, 5° 45′ 43″ O |
Der Pass führt über den namensgebenden Grand Colombier und steht in keinem Zusammenhang mit dem Col de la Colombière, der in den Alpen liegt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.