Col du Lautaret
Der Col du Lautaret ist ein Gebirgspass in den Französischen Alpen. Er verbindet über die Route départementale 1091 (RD 1091) die Täler der Romanche und der Guisane, die in den traditionellen französischen Regionen Oisans bzw. Briançonnais liegen. Der Lautaret gehört zum Département Hautes-Alpes und bildet den Anschluss an das Département Isère sowie, via den Col du Galibier, an das Département Savoie.
Col du Lautaret | |||
---|---|---|---|
Umgebung des Col du Lautaret vom Vallon de Combeynot aus gesehen. In der Mitte liegt die Passhöhe, darüber der Botanische Garten und die Straße zum Col du Galibier. Die Straße, die im Bild von links nach rechts verläuft, ist die Route Départementale 1091. | |||
Himmelsrichtung | West | Südost | |
Passhöhe | 2057 m | ||
Département | Hautes-Alpes | ||
Wasserscheide | Torrent du Lautaret → Romanche (Rhone) | Guisane → Durance (Rhône) | |
Talorte | Le Bourg-d’Oisans | Briançon | |
Ausbau | D1091 | ||
Wintersperre | keine | ||
Gebirge | Französische Alpen | ||
Profil | |||
Bergwertung | 1. Kategorie (zuletzt 2003) | 1. Kategorie (zuletzt 2014) | |
Ø-Steigung | 3,4 % (1337 m / 39,3 km) | 2,7 % (731 m / 27,4 km) | |
Max. Steigung | 5,9 % (auf km 30) | 5,2 % (auf km 25) | |
Karte (Hautes-Alpes) | |||
| |||
Koordinaten | 45° 2′ 7″ N, 6° 24′ 18″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.