Markgrafschaft Coligny

Die Herrschaft Coligny-le-Vieil – im Besitz der Familie Coligny – lag im Revermont (heute die Départements Ain und Jura) und hatte den Ort Coligny als Zentrum. Coligny-le-Vieil war Bestandteil des alten Fürstentums Coligny (Principauté de Coligny oder Souveraineté du Revermont). Sie wurde zur Markgrafschaft Coligny erhoben.

In feudaler Zeit gehört Coligny-le-Vieil zur Freigrafschaft Burgund, wurde somit erst unter Ludwig XIV. französisch.

1617 wurde Coligny-le-Vieil von Erzherzog Albrecht VII. von Österreich zugunsten von Charles de Coligny (1564–1632), dem von Gaspard II. de Coligny, Admiral von Frankreich, zur Markgrafschaft Coligny erhoben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.