Collège de Navarre

Das Collège de Navarre war ein Collège der ehemaligen Universität von Paris. Es wurde 1304 von Johanna I. von Navarra, der Ehefrau des französischen Königs Philipp IV. in den Räumlichkeiten ihres Hôtel de Navarre in der Rue Saint-André des Arts gegründet. Ende des 14. Jahrhunderts hatte das Collège de Navarra neu errichtete Gebäude in der Rue de la Montagne-Sainte-Geneviève am Anfang der heutigen Rue Descartes auf dem Montagne Sainte-Geneviève bezogen.

Der Zugang zur Schule war unabhängig von sozialer und landsmannschaftlicher Herkunft. Gelehrt wurden die drei Fächer Grammatik, Logik, Theologie, nicht jedoch Medizin und Recht. Die Schule unterstand seit Beginn einem Großmeister, der den Lehrbetrieb überwachte.

Während der Französischen Revolution wurde das Collège aufgelöst. In seine Gebäude und die des benachbarten Collège de Boncourt zog 1805 auf Napoleons Geheiß die 1794 gegründete École Polytechnique ein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.