Colt M4
Das Colt M4 Carbine (Karabiner) ist ein kurzes und leichtes Sturmgewehr mit hoher Anpassbarkeit für unterschiedliche Gefechtssituationen. Entwickelt wurde es ab Ende der 1990er-Jahre vom US-amerikanischen Waffenhersteller Colt. Es gehört, wie die längeren M16-Gewehre, zur Gruppe der Waffen mit AR-15-System. Ursprünglich war das Modell für den Einsatz bei polizeilichen Spezialeinheiten und rückwärtigen Truppen der US-Armee gedacht, bei denen es die M9-Pistolen der Unteroffiziere und veraltete Maschinenpistolen ersetzen sollte. Jedoch wurde es ab den frühen 2000er-Jahren auch bei Soldaten im Fronteinsatz und militärischen Spezialeinheiten immer beliebter. Inzwischen hat es die meisten M16A2- und M16A4-Modelle aus dem Fronteinsatz bei der US-Armee und den US-Marines verdrängt. Das Modell steht wiederholt wegen vermeintlich mangelnder Funktionssicherheit in der Kritik.
| M4 Carbine | |
|---|---|
| M4 Carbine mit KAC-Handschutz und Trijicon ACOG 4x-Visier | |
| Allgemeine Information | |
| Zivile Bezeichnung | Colt L6920 |
| Militärische Bezeichnung | Colt M4 Carbine 5.56mm |
| Einsatzland | Vereinigte Staaten und weitere |
| Entwicklungsjahr | 1991 |
| Produktionszeit | seit 1994 |
| Modellvarianten | XM4, M4, M4A1, M4A1 SOCOM |
| Waffenkategorie | Sturmgewehr |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 756 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 2,9 kg |
| Visierlänge | 112 mm |
| Lauflänge | 370 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 5,56 × 45 mm NATO |
| Mögliche Magazinfüllungen | 20, 30, 100 Patronen |
| Munitionszufuhr | STANAG-Magazin |
| Kadenz | 850–900 Schuss/min |
| Feuerarten | modellabhängig |
| Anzahl Züge | 6 |
| Drall | 1:7 |
| Visier | wechselbar |
| Montagesystem | MIL-STD-1930-Schiene |
| Verschluss | Drehkopfverschluss |
| Ladeprinzip | Gasdrucklader |
| Listen zum Thema | |