Combe Capelle

Combe Capelle (dt.: Bergkapelle) ist ein paläolithischer und epipaläolithischer Fundplatz im Tal der Couze, nahe dem Ort Montferrand-du-Périgord und etwa 44 Kilometer von Périgueux, der Hauptstadt des Départements Dordogne entfernt. Im Fundgebiet von Combe Capelle sind heute vier steinzeitliche Fundstellen bekannt: Roc de Combe-Capelle, Haut de Combe-Capelle (auch „Abri Peyrony“), das Plateau de Ruffet und Combe-Capelle Bas.

Im Folgenden wird der Fundplatz Roc de Combe-Capelle beschrieben, der durch die 1909 gefundene Bestattung eines vermeintlichen Cro-Magnon-Menschen berühmt wurde. Im Jahre 2011 zeigte eine Radiokohlenstoffdatierung, dass die Bestattung wesentlich jünger ist als vermutet und aus der holozänen Mittelsteinzeit stammt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.