Comes Illyrici

Ein Comes Illyrici (mitunter auch Comes per Illyricum; wörtlich: „Graf von Illyricum“) wurde im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. im Krisenfall als Befehlshaber der spätrömischen mobilen Eingreiftruppen (Comitatenses) an der oberen und mittleren Donau eingesetzt.

Namentlich bekannte Comites:

  • Varronianus (4. Jahrhundert, der Vater des späteren Kaisers Iovian),
  • Aegidius (um 364 n. Chr.),
  • Vitalian (um 380 n. Chr.),
  • Romulus (um 488 n. Chr.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.