Commander Scott
Commander Scott – Agent der Erde (später Die Weltraum-Abenteuer des Agenten der Erde) ist eine deutsche Heftromanserie, die von 1975 bis 1976 in 42 Ausgaben im Bastei-Verlag erschien. Als Autor wurde stets das Verlagspseudonym Gregory Kern angegeben.
Die aus unabhängigen Einzelromanen bestehende Reihe basiert auf der amerikanischen Serie Cap Kennedy von E. C. Tubb, die als Versuch gestartet wurde, das Konzept der Perry-Rhodan-Serie auf dem US-Markt zu etablieren. Der Serientitel der englischen Ausgabe war F.A.T.E. Da es Cap Kennedy nur auf 17 Ausgaben brachte (erschienen zwischen 1973 und 1976), wurden weitere Ausgaben von deutschen Autoren geschrieben, nämlich von Horst Pukallus, Manfred Wegener, Ronald M. Hahn, Mario Werder, Horst Gehrmann (H. G. Ewers), Hans Peschke (Harvey Patton) und Hans Joachim Alpers. Gelegentlich wird behauptet, neben E. C. Tubb habe auch Lin Carter an der Cap-Kennedy-Serie mitgearbeitet, das trifft jedoch nicht zu.
Bis Ausgabe 22 hieß die Reihe Commander Scott – Agent der Erde, danach Commander Scott – Die Weltraum-Abenteuer des Agenten der Erde. Gleichzeitig wurde auch das Layout der Reihe leicht modifiziert. Die Hefte erschienen in einem 14-täglichen Rhythmus.