Commodores
The Commodores sind eine amerikanische Band aus Detroit, die ihre größten Erfolge in den 1970er Jahren auf dem Motown-Label feierte. Sie entwickelte sich von einer dynamischen Funk und Party-Band zu einer populären Balladen-Gruppe und hatte zwischen 1974 und 1988 29 Hits in den US-R&B-Charts. Mit Three Times a Lady (1978) und Still (1979) erreichte die Band jeweils Platz 1 der Pop- und R&B-Charts. In Deutschland hatte sie mit dem Top-10-Hit Nightshift (1985) ihren größten Erfolg.
| Commodores | |
|---|---|
Die Commodores bei einem Auftritt in Hallandale, Florida | |
| Allgemeine Informationen | |
| Genre(s) | Soul, Rhythm and Blues, Rock, Disco, Funk |
| Gründung | 1969 |
| Gründungsmitglieder | |
| William King | |
| Thomas McClary | |
| Ronald LaPread | |
| Walter Orange | |
| Lionel Richie (bis 1982) | |
| Milan Williams (bis 1989; † 2006) | |
| Aktuelle Besetzung | |
Trompete | William King |
Schlagzeug | Walter Orange |
Saxophon | J. D. Nicholas (seit 1982) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.