Communauté de communes Faucigny-Glières
Die Communauté de communes Faucigny-Glières (inoffizielle Schreibweise auch: Communauté de communes Faucigny Glières) ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté de communes im Département Haute-Savoie, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Bonneville befindet. Die Mitgliedsgemeinden umfassen einen Talabschnitt der Arve und der historischen Provinz Faucigny. Durch die Mitgliedschaft der Gemeinde Le Petit-Bornand-les-Glières gehört auch der Nordteil des Plateau des Glières dazu, ein verkarstetes Hochplateau in den Bornes-Alpen. Der 2005 gegründete Gemeindeverband besteht aktuell aus sieben Gemeinden und zählt 27.764 Einwohner (Stand 2021) auf einer Fläche von 150,67 km², sein Präsident ist Stéphane Valli (LR).
| Communauté de communes Faucigny-Glières | |
| Region(en) | Auvergne-Rhône-Alpes |
| Département(s) | Haute-Savoie |
| Gründungsdatum | 30. November 2005 |
| Rechtsform | Communauté de communes |
| Verwaltungssitz | Bonneville |
| Gemeinden | 7 |
| Präsident | Stéphane Valli |
| SIREN-Nummer | 200 000 172 |
| Fläche | 150,67 km² |
| Einwohner | 27.764 (2021) |
| Bevölkerungsdichte | 184 Einw./km² |
| Website | www.ccfg.fr |
Lage des Gemeindeverbandes in der Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.