Communauté de communes des Vallées de Thônes
Die Communauté de communes des Vallées de Thônes ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté de communes im Département Haute-Savoie, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Thônes befindet. Rund um das Städtchen umfasst er mehrere Seitentäler, die zu den Bergmassiven der Bornes-Alpen und Chaîne des Aravis gehören. Der Gemeindeverband wurde Ende 1993 gegründet und ersetzte ein SIVOM. Er besteht aktuell aus zwölf Gemeinden und zählt 18.655 Einwohner (Stand 2021) auf einer Fläche von 349,67 km², sein Präsident ist Gérard Fournier-Bidoz.
Communauté de communes des Vallées de Thônes | |
Region(en) | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département(s) | Haute-Savoie |
Gründungsdatum | 13. Dezember 1993 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Thônes |
Gemeinden | 12 |
Präsident | Gérard Fournier-Bidoz |
SIREN-Nummer | 247 400 617 |
Fläche | 349,67 km² |
Einwohner | 18.655 (2021) |
Bevölkerungsdichte | 53 Einw./km² |
Website | www.ccvt.fr |
Lage des Gemeindeverbandes in der Region Auvergne-Rhône-Alpes |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.