Community Memory

Community Memory (CM) war die erste öffentliche computergestützte Mailbox. Sie wurde 1973 in Berkeley eingerichtet und nutzte ein SDS 940 Timesharing-System in San Francisco, das über eine 110-Baud-Verbindung mit einem Fernschreiber in einem Plattenladen in Berkeley verbunden war. Von dort konnten Einzelpersonen Nachrichten suchen, lesen und eingeben.

Ursprünglich als Informations- und Ressourcennetzwerk gedacht, das eine Vielzahl von gegenkulturellen Wirtschafts-, Bildungs- und Sozialorganisationen miteinander und mit der Öffentlichkeit verband, wurde das Community Memory bald zu einem Informationsflohmarkt, indem es über öffentliche Computerterminals einen unvermittelten Zwei-Wege-Zugang zu Nachrichtendatenbanken ermöglichte. Sobald das System verfügbar war, zeigte die Nutzung aus, dass es sich um ein allgemeines Kommunikationsmedium handelte, das für Kunst, Literatur, Journalismus, Handel und Soziales verwendet werden konnte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.