Compton (Kalifornien)

Compton ist ein Vorort der Millionenstadt Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Stadt hatte zur Volkszählung 2020 95.740 Einwohner und liegt rund 20 km südwestlich von der Innenstadt von Los Angeles am Los Angeles River im Zentrum des Los Angeles County. Compton wurde nach Griffith D. Compton benannt, der eine Gruppe von Siedlern im Jahr 1867 an diesen Ort führte.

Compton
Spitzname: The Hub City, CPT, The Hub

Das Martin-Luther-King-Denkmal vor der Compton City Hall

Siegel
Compton im Los Angeles County
Basisdaten
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Kalifornien
County:Los Angeles County
Koordinaten:33° 54′ N, 118° 14′ W
Zeitzone:Pacific (UTC−8/−7)
Einwohner:95.740 (Stand: 2020)
Haushalte: 23.915 (Stand: 2020)
Fläche:26,4 km² (ca. 10 mi²)
davon 26,2 km² (ca. 10 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:3.654 Einwohner je km²
Höhe:21 m
Postleitzahlen:90220-90224
Vorwahl:+1 310
FIPS:06-15044
GNIS-ID:1652689
Website:www.comptoncity.org
Bürgermeisterin:Emma Sharif

Die Stadt besteht größtenteils aus Arbeiterfamilien, hat aber auch Mittelschichtviertel und einige Stadtviertel mit sehr armen Bewohnern. Teile Comptons wurden in den späten 1980er Jahren für die Bandenkriege der Bloods, Crips, sowie hohe Kriminalität bekannt. Compton gehörte zu den Ursprungsorten des Gangsta-Rap; das Hip-Hop-Album Straight Outta Compton und Gruppen wie Compton’s Most Wanted und insbesondere N.W.A machten die Stadt überregional bekannt. Ferner stellt der Stadtteil Compton in dem Kriminalfilm Jackie Brown von Regisseur Quentin Tarantino von 1997 einen Schauplatz der Handlung dar.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.