Computerunterstützte Psychodiagnostik
Unter computerunterstützter Psychodiagnostik versteht man den Einsatz von Informationstechnologie als Hilfsmittel, um psychologische Tests und andere psychodiagnostische Methoden der Informationsgewinnung durchzuführen, auszuwerten oder zu interpretieren sowie automatisiert Befunde zu erstellen sowie diagnostische Entscheidungen zu unterstützen. In der psychologischen Diagnostik konkurriert dies mit der „Papier-und-Bleistift-Diagnostik“, wo die Verfahren papiergestützt durchgeführt werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.