Conca d’Oro
Die Conca d’Oro (dt.: Goldenes Becken) ist die Ebene, auf der die sizilianische Hauptstadt Palermo und einige Dörfer im Hinterland liegen. Diese heute weitgehend bebaute Ebene war seit der Eroberung Siziliens durch die Araber im Jahre 831 ein Zentrum des Zitrusanbaus.
Conca d’Oro | ||
---|---|---|
Die Conca d’Oro | ||
Lage | Metropolitanstadt Palermo, Sizilien, Italien | |
Gewässer | Oreto | |
Geographische Lage | 38° 5′ 18″ N, 13° 20′ 39″ O | |
| ||
Fläche | ca. 100 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.