Condicional
Der spanische Konditional, condicional wurde im 20. Jahrhundert zeitweise als ein Modus der spanischen Sprache, genauer des konjugierbaren spanischen Verbs betrachtet. Der spanische Begriff „condicional“ geht auf das lateinische Wort condicio (also zu deutsch „Bedingung“, „Lage“, „Verhältnisse“, „Beschaffenheit“, „Zustand“, „Verabredung“, später auch im Mittellatein geschrieben als conditio „Bedingung“) zurück und verweist auf das spanische Substantiv „condición“ (dt. Bedingung, Beschaffenheit, Zustand). Ebenfalls wird für den spanischen Konditional die Bezeichnung potencial verwendet.
Im Zeitraum von Beginn der 1930er Jahre bis 1973 wurde der condicional als eigenständiger Modus betrachtet, man nannte ihn auch modo potencial. Andrés Bello (1847) bezeichnete den condicional als „pos-pretérito“, die Real Academia Española (RAE) (1917) als „potencial simple“, Gili Gaya (1943) als „futuro hipotético“ und der „Esbozo“ (spanisch :Entwurf, Skizze) der RAE aus dem Jahre 1973 schließlich „condicional“.