Conergy
Conergy war ein Solarunternehmen mit Sitz in Hamburg. Die Firma war weltweit in der Planung, Finanzierung, dem Bau und dem Betrieb von privaten und gewerblichen Dachanlagen sowie schlüsselfertigen Megawatt-Parks tätig. Conergy hatte zu ihren Hochzeiten 2007 1 Mrd. Euro Umsatz in der Spitze bei einer Mitarbeiterzahl von 2.834 Mitarbeitern in 26 Ländern. Zu den Kunden gehörten private und gewerbliche Dachbesitzer, Installateure, Solar-Großhändler, aber auch private und institutionelle Solarinvestoren.
Conergy AG | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1998 |
Auflösung | 2019 |
Sitz | Hamburg, Deutschland |
Umsatz | 1 Mrd. Euro (2007) |
Branche | Erneuerbare Energien |
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1998. Im Jahr 2005 ging es an die Börse. Am 5. Juli 2013 stellte die Conergy AG einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hamburg. Betroffen waren auch die Conergy Produktionsgesellschaften Mounting Systems und Conergy SolarModule. Die Gesellschaften Conergy Deutschland GmbH und Conergy Services GmbH waren nicht betroffen. Ab dem 1. Oktober 2013 übernahm der US-amerikanische Asset Manager Kawa Capital Management wesentliche Teile der nicht insolventen inländischen und ausländischen Vertriebs- und Servicegesellschaften der Conergy AG.
Conergy wurde nach der Insolvenz von der Börse genommen und im Spätsommer 2019 nach Verkauf, Umbenennung und Auflösung der etwa 20 Tochtergesellschaften umbenannt in blueleaf energy.