Connollystraße
Die Connollystraße ist eine Straße im Olympiadorf und Studentenviertel des Olympiaparks München.
| Connollystraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Connollystraße mit einer Brunnenanlage | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirk | Milbertshofen-Am Hart |
| Angelegt | 1971 |
| Name erhalten | 1971 |
| Anschlussstraßen | Helene-Mayer-Ring |
| Querstraßen | Kusocinskidamm |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| Bauwerke | Theater Unterwegs, Zentrale Hochschulsportanlage |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr |
| Straßengestaltung | Brunnenanlagen, Skulptur Olympische Ringe (Ruth Kiener-Flamm, 1972 / Neufassung Peter Schwenk 2000) |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 700 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.