Conrad Dietrich Magirus
Conrad Dietrich Magirus (* 26. September 1824 in Ulm; † 26. Juni 1895 ebenda) war ein deutscher Feuerwehrpionier und Unternehmer. Er gilt als Erfinder der fahrbaren Feuerleiter. Der Name „Magirus“ leitet sich von altgriechisch μάγειρος mágeiros, deutsch ‚der Knetende, Brotbackende, Koch‘ ab. Diesen Namen nahm der Theologe Johannes Koch (dann Johannes Magirus) im 16. Jahrhundert an, als griechisch klingende Namen unter den Gelehrten der Zeit Mode waren (vgl. Philipp Melanchthon, eines der bekanntesten Beispiele hierfür).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.