Copa do Brasil 2013
Der Copa do Brasil 2013 war die 25. Austragung dieses nationalen Fußball-Pokal-Wettbewerbs in Brasilien. Die Copa wurde vom Brasilianischen Sportverband, dem CBF, ausgerichtet. Der Pokalsieger war als Teilnehmer an der Copa Libertadores 2014 qualifiziert.
Copa do Brasil 2013 | |
---|---|
Pokalsieger | Flamengo Rio de Janeiro (3. Titel) |
Beginn | 27. Februar 2013 |
Finale | 27. November 2013 |
Finalstadion | Estádio do Maracanã, (Rio de Janeiro) |
Mannschaften | 87 |
Spiele | 159 (davon 159 gespielt) |
Tore | 366 (ø 2,3 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Hernane (8 Tore) |
← Copa do Brasil 2012 |
Der Verband erweiterte den Wettbewerb um 13 Mannschaften von 64 auf 87. Erstmals wurde er über fast das gesamte Jahr ausgetragen. Die bislang wegen ihrer Teilnahme an der Copa Libertadores, nicht mitspielenden Klubs, traten ab dieser Saison im Achtelfinale in den Wettbewerb ein.
Acht Mannschaften, welche sich nicht für das Achtelfinale qualifizierten, nahmen an der Copa Sudamericana 2013 teil. Die Startplätze wurden nach der aktuellen Leistung im Ligawettbewerb vergeben.
Trotz der Ausweitung brachen die Zuschauerzahlen ein. Waren im Vorjahr noch 1.004.616 Menschen in den Stadien, so kamen 2013 bei 71 Spielen nur noch 257.212.