Cordovado
Die Gemeinde Cordovado (furlanisch Cordovât) liegt in Nordost-Italien in der Region Friaul-Julisch Venetien. Sie liegt nördlich von Portogruaro auf 15 m s.l.m. und hat 2726 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022).
| Cordovado | ||
|---|---|---|
| ? | ||
| Staat | Italien | |
| Region | Friaul-Julisch Venetien | |
| Koordinaten | 45° 51′ N, 12° 53′ O | |
| Höhe | 15 m s.l.m. | |
| Fläche | 12,12 km² | |
| Einwohner | 2.726 (31. Dez. 2022) | |
| Postleitzahl | 33075 | |
| Vorwahl | 0434 | |
| ISTAT-Nummer | 093018 | |
| Bezeichnung der Bewohner | Cordovadesi | |
| Schutzpatron | Sant’Andrea Apostolo | |
| Website | Cordovado | |
Die Gemeinde umfasst neben dem Hauptort Cordovado vier weitere Ortschaften und Weiler: Villa Belvedere, Saccudello, Suzzolins und Borgo Castello. Die Nachbargemeinden sind Gruaro (VE), Morsano al Tagliamento, Sesto al Reghena und Teglio Veneto (VE).
Cordovado ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia („Die schönsten Orte Italiens“).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.