Cortina d’Ampezzo

Cortina d’Ampezzo (ladinisch Anpëz oder Anpezo) ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Belluno in Venetien mit 5627 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).

Cortina d’Ampezzo
ladinisch: Anpezo
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Belluno (BL)
Lokale Bezeichnung Anpezo
Koordinaten 46° 32′ N, 12° 8′ O
Höhe 1211 m s.l.m.
Fläche 254,51 km²
Einwohner 5.627 (31. Dez. 2022)
Postleitzahl 32043
Vorwahl 0436
ISTAT-Nummer 025016
Bezeichnung der Bewohner Ampezzani
Website www.comunecortinadampezzo.it

Blick auf Cortina d’Ampezzo, im Hintergrund die Tofane, am linken Bildrand der Monte Averau

Cortina d’Ampezzo ist ein renommiertes Winter- und Bergsportzentrum, das Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 sowie der Alpinen Skiweltmeisterschaften 1932, 1941 und 2021 war. Gemeinsam mit Mailand sollen in dem Ort die Olympischen Winterspiele 2026 ausgetragen werden.

Der Tourismus dominiert den Ort aus wirtschaftlicher wie kultureller Sicht. Zusammen mit elf weiteren italienischen Wintersportgebieten gehört Cortina d’Ampezzo zum Verbund Dolomiti Superski.

Als Teil des ladinischen Sprachgebiets wird Ampezzo zu Ladinien gezählt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.