Cottaer Spitzberg
Der Cottaer Spitzberg ist eine 390,8 m hohe Tephritkuppe am westlichen Rand der Sächsischen Schweiz. Seit 1979 steht der Berg wegen seiner geologischen und botanischen Besonderheiten als Flächennaturdenkmal unter Naturschutz.
| Cottaer Spitzberg | ||
|---|---|---|
|
Blick von Südwesten auf den Cottaer Spitzberg | ||
| Höhe | 390,8 m ü. HN | |
| Lage | Freistaat Sachsen, Deutschland | |
| Gebirge | Sächsische Schweiz | |
| Koordinaten | 50° 53′ 56″ N, 13° 58′ 12″ O | |
|
| ||
| Typ | Kegelberg | |
| Gestein | Tephrit, Sandstein | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.