Cova Gran de Santa Linya

Die Cova Gran de Santa Linya (Katalanisch für ‚Große Höhle von Santa Linya‘), kurz Cova Gran, ist eine archäologische Fundstätte im Vorland der südöstlichen Pyrenäen in der katalanischen Provinz Lleida, Spanien. Die Höhle liegt 385 Meter über dem Meeresspiegel in der Nähe der Gemeinde Les Avellanes i Santa Linya, oberhalb der Ebro-Niederung, auf der linken Seite der Sant-Miquel-Schlucht, eines Tales, das zum Noguera Pallaresa entwässert. Die Höhle ist den Archäologen erst seit 2002 bekannt und wird seit 2004 erforscht, jedoch wurden bisher nur wenige Quadratmeter abgegraben und auch das Liegende wurde noch nirgends erreicht. Am westlichen Höhlenrand konnten mehrere Bodenschichten unterschieden werden, die aufgrund von geborgenen Steinwerkzeugen auf eine Besiedlung von zunächst Neandertalern und später „modernen“ Menschen (Homo sapiens) schließen lassen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.