Coyoacán
| Coyoacán | ||
|---|---|---|
| Symbole | ||
| ||
| Basisdaten | ||
| Staat | Mexiko | |
| Hauptstadtbezirk | Mexiko-Stadt | |
| Fläche | 54,1 km² | |
| Einwohner | 620.416 (2010) | |
| Dichte | 11.470,9 Einwohner pro km² | |
| Webauftritt | coyoacan.df.gob.mx | |
| INEGI-Nr. | 09003 | |
| Politik | ||
| Alcalde | José Valentín Maldonado Salgado | |
| Kojoten-Brunnen im Jardín Centenario | ||
Coyoacán („Ort der Kojoten“ in Nahuatl) ist ein südlicher Stadtbezirk (demarcación territorial) von Mexiko-Stadt, der bis zur Bildung der Stadtbezirke 1929 (bis 2016 delegaciones genannt) eine eigenständige Gemeinde war.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.