Crista zygomaticoalveolaris
Die Crista zygomaticoalveolaris ist eine Knochenleiste beidseits am Oberkiefer des Menschen. Sie liegt am Übergang vom Jochbein (Os zygomaticum) zum Oberkiefer (Maxilla) oberhalb des ersten Molaren (großer Backenzahn). Die beiden Cristae zygomaticoalveolares gehören neben dem Stirnnasenpfeiler (Crista nasomaxillaris) und den paarigen Flügelgaumenpfeilern (Crista pterygomaxillaris) zu den fünf vertikalen Stützpfeilern des Mittelgesichts. Die Crista zygomaticoalveolaris bildet einen Teil der Außenwand der Kieferhöhle (Sinus maxillaris) und des Processus alveolaris maxillae (Knochenteil in dem sich die Alveolen (Zahnfächer) befinden). Kranial (oberhalb) der Crista zygomaticoalveolaris liegt das Foramen infraorbitale, durch das der Nervus infraorbitalis austritt. Die Knochenfläche beträgt bei Erwachsenen etwa 1,5 – 2 cm2.
Die genaue anatomische Struktur der Crista zygomaticoalveolaris wurde bisher von keiner wissenschaftlichen Arbeit systematisch erfasst.