Crowd and Riot Control

Crowd and Riot Control (CRC) ist der englische Ausdruck für die „Überwachung von unfriedlichen Menschenansammlungen und Eindämmung von Krawallen“. Diese Aufgabe wird von zivilen oder militärischen Organisationen eines Landes oder einer Vertrags- oder Staatengemeinschaft wahrgenommen. Als CRC-Kräfte können Polizei, paramilitärische Organisationen oder Streitkräfte eingesetzt werden. Im polizeilichen Sprachgebrauch wird der Begriff weniger verwendet. In der Schweiz wird in diesem Zusammenhang vom „unfriedlichen Ordnungsdienst“ gesprochen.

Zur Ausrüstung dieser Kräfte gehören Schutzschilde, Schutzhelme, Körperprotektoren, Schlagstöcke (zum Beispiel ein Räum- und Abdrängstock/Rettungsmehrzweckstock RMS), Reizstoffe (zum Beispiel Pfefferspray oder Tränengas), Wasserwerfer und Gummigeschosse.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.