Cryptolacerta
Cryptolacerta ist eine kleine, ausgestorbene Echse aus dem Eozän, deren Entdeckung wichtige Hinweise auf die Systematik der Schuppenkriechtiere gab. Der Holotyp von Cryptolacerta hassiaca, der einzigen bekannten Art, wurde in der Grube Messel in Hessen gefunden und wird im Naturmuseum Senckenberg aufbewahrt. Der gewählte Gattungsname verweist auf die grabende, versteckte Lebensweise der Tiere (Gr.: „crypto“ = versteckt, Lat.: „Lacerta“ = Eidechse), das Art-Epitheton hassiaca verweist auf den Fundort in Hessen.
Cryptolacerta | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Eozän (Lutetium) | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Cryptolacerta | ||||||||||||
Müller et al., 2011 |
Die genaue Untersuchung, unter anderem mittels Computertomographie im Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, ergab die Grundlage für eine genaue morphologische Beschreibung des Fossils.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.