Cuencamé
Cuencamé oder Cuencamé de Ceniceros ist eine Kleinstadt mit ca. 10.000 Einwohnern und Hauptort einer Gemeinde (municipio) mit insgesamt ca. 35.000 Einwohnern im Bundesstaat Durango in Mexiko. Die – teilweise in Ruinen liegenden – Missionskirchen des Ortes und seiner Umgebung gehören seit dem Jahr 2010 als Teil des Camino Real de Tierra Adentro zum UNESCO-Weltkulturerbe.
| Cuencamé | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Koordinaten | 24° 52′ 12″ N, 103° 41′ 45″ W | ||
| Basisdaten | |||
| Staat | Mexiko | ||
| Bundesstaat | Durango | ||
| Municipio | Cuencamé | ||
| Stadtgründung | 1563 | ||
| Einwohner | 9848 (2010) | ||
| Stadtinsignien | |||
| Detaildaten | |||
| Fläche | 5,4 km2 | ||
| Bevölkerungsdichte | 1.824 Ew./km2 | ||
| Höhe | 1580 m | ||
| Postleitzahl | 35805 | ||
| Cuencamé – Kirche San Antonio de Padua | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.