Djémila
Djémila (arabisch جيميلة Dschīmīla) ist der heutige Name der antiken Stadt Cuicul im nordafrikanischen Numidien (heute in Algerien in der Kabylei). Die Ruinenstadt gehört seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie liegt in 900 m Höhe in der Wilaya (Provinz) Setif. Die Siedlung befindet sich auf einem Bergsporn zwischen zwei Wadis.
| Djémila | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Caracallabogen | |
| Vertragsstaat(en): | Algerien |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | (iii) (iv) |
| Fläche: | 30,6 ha |
| Referenz-Nr.: | 191 |
| UNESCO-Region: | Arabische Staaten |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 1982 (Sitzung 6) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.