Cumbers-Riff

Das Cumbers-Riff ist eine Gruppe von Rifffelsen vor der Westküste der Antarktischen Halbinsel. In bogenförmiger Anordnung bilden sie den nördlichen und westlichen Teil der Amiot-Inseln vor der Küste des südwestlichen Teils der Adelaide-Insel.

Cumbers-Riff
Gewässer Südlicher Ozean
Archipel Amiot-Inseln
Geographische Lage 67° 34′ S, 69° 39′ W
Einwohner unbewohnt

Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte das Riff 1964 nach Roger Neil Cumbers (* 1939), Dritter Offizier des Forschungsschiffs RSS John Biscoe und beteiligt an der Kartierung dieses Gebiets im Jahr 1963.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.