Cuneus (Militär)
Der Begriff cuneus (Keil oder keilförmige Schlachtordnung) bezeichnet eine Formation zum Durchbrechen der feindlichen Linie, die – an ihrer Front schmal beginnend – immer mehr an Breite zunahm. Auch einige Numeri der römischen Armee, die im dritten Jahrhundert aus friesischen Söldnern rekrutiert und in Britannien eingesetzt wurden, bezeichnete man nicht als numeri sondern als cunei. Das Wort leitet sich aus der lateinischen Wortfamilie cuneatus/cuneolus/cuneus ab.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.