CyanogenMod
CyanogenMod [Android-Custom-ROM bzw. Betriebssystem für eine Reihe von Smartphone- und Tabletmodellen. Es handelt sich um einen Abkömmling des von Google entwickelten freien Betriebssystems Android, der von der Android-Community erstellt und gepflegt wurde, unter anderem vom namensgebenden Entwickler Cyanogen (Stefanie Kondik, damals noch Steve Kondik). CyanogenMod versprach für die unterstützten Geräte gegenüber den mitgelieferten Firmwares zusätzliche Funktionen und Verbesserungen der Leistung, Sicherheit und Stabilität. Sie war mit mehr als 50 Millionen Nutzern (Stand: August 2015) das beliebteste angepasste bzw. Community-basierte Android-Derivat.
] (CM) ist ein eingestelltesCyanogenMod | |
---|---|
CyanogenMod 14.1 „Nougat“ | |
Entwickler | Cyanogen Inc. |
Lizenz(en) | Apache und GPL (freie Software) |
Erstveröff. | 25. Mai 2009 |
Akt. Version | 14.1 NIGHTLY (20. Dezember 2016) |
Kernel | monolithisch (Linux) |
Abstammung | Linux ↳ Android ↳ CyanogenMod |
Architektur(en) | Arm |
Chronik | 3.1 (Cupcake 1.5) 4.0 (Cupcake 1.5) 4.2 (Donut 1.6) 5.0.0 (Eclair 2.0/2.1) 6.0.0 (Froyo 2.2) 7.0.0 (Gingerbread 2.3) 9.0.0 (Ice Cream Sandwich 4.0) 10.0 (Jelly Bean 4.1) 10.1 (Jelly Bean 4.2) 10.2 (Jelly Bean 4.3) 11.0 (KitKat 4.4) 12.0 (Lollipop 5.0) 12.1 (Lollipop 5.1) 13.0 (Marshmallow 6.0) 14.1 (Nougat 7.1) |
Sprache(n) | mehrsprachig, unter anderem Deutsch |
cyanogenmod.org (offline) archive.org ( vom 24. Dezember 2016 im Internet Archive) |
Die Weiterentwicklung wurde Dezember 2016 eingestellt. Direkter Nachfolger ist LineageOS.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.