Cyanophycin
Cyanophycin bzw. Cyanophycingranaprotein (CGP) ist ein Biopolymer, das in einer Reihe von Cyanobakterien und Bakterien als Stickstoffspeichermolekül gebildet und in die Zelle eingelagert wird. Es wurde 1887 durch Antonino Borzì entdeckt und besteht zu gleichen Anteilen aus den Aminosäuren L-Asparaginsäure und L-Arginin. Eine Nutzung dieses Polymers besteht bislang nicht, ist jedoch aufgrund der dem Polyacrylat sehr ähnlichen Eigenschaften denkbar.
Strukturformel | |||
---|---|---|---|
Allgemeines | |||
Name | Cyanophycin | ||
Andere Namen |
[L-Asp(4-L-Arg)]n | ||
CAS-Nummer |
| ||
Monomere | L-Asparaginsäure und L-Arginin | ||
Summenformel der Wiederholeinheit | C10H19N5O5 | ||
Molare Masse der Wiederholeinheit | 289,29 g·mol−1 | ||
PubChem | 56928110 | ||
Art des Polymers |
Biopolymer | ||
Eigenschaften | |||
Aggregatzustand |
fest | ||
Sicherheitshinweise | |||
| |||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.