Cybathlon

Der Cybathlon ist ein Wettkampf, bei dem sich Menschen mit körperlichen Behinderungen („Piloten“) beim Absolvieren alltagsrelevanter Aufgaben mittels technischer Assistenzsysteme messen. Über den Wettkampf hinaus bietet der Cybathlon eine Plattform, um die Forschung im Bereich alltagstauglicher Assistenzsysteme voranzutreiben und den Dialog mit der Öffentlichkeit zu fördern.

Der erste Cybathlon, organisiert von der der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich), fand am 8. Oktober 2016 in der Swiss Arena von Kloten nördlich von Zürich in der Schweiz statt und war der erste internationale Wettkampf dieser Art. 66 Piloten aus 25 Nationen traten vor rund 4600 Zuschauern gegeneinander an.

Der nächste Cybathlon findet am 2. und 3. Mai 2020 erneut in der SWISS Arena in Kloten statt – dieses Mal als Zweitagesevent. Am ersten Tag werden die Qualifikationsrennen stattfinden und am zweiten Tag die Finalläufe. Wie auch an der Premiere wird es ein Rahmenprogramm geben, bei dem die Besucher die Disziplinen auf spielerische Art und unterstützt von Menschen mit Behinderung selber testen können.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.