Cyclothone microdon
Infolge ihrer Kleinheit und weiten Verbreitung ist die mesopelagische Cyclothone microdon vielleicht die individuenreichste Fischart – viele Billionen Exemplare leben im oberen Bereich der Tiefsee. Sie sind zu klein, um rationell befischt zu werden; obendrein werden ihre Fressfeinde dezimiert. Dennoch (bzw. darum) gibt es nur wenige Untersuchungen zu ihrer Biologie. William Beebe war der Erste, der sie (1932) lebend beobachten konnte: wegen ihrer Kleinheit und schlängelnden (anguilliformen) Schwimmweise hielt er sie anfänglich für Würmer.
| Cyclothone microdon | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Cyclothone microdon. Zeichnung: Tony Ayling | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Cyclothone microdon | ||||||||||||
| (Günther, 1878) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.