Cyrix MediaGX

Der Cyrix MediaGX CPUs war die erste x86-CPU, die als SoC-Design entstand. Als Basis wurde der Cyrix 5x86 Prozessor genommen und zusätzlich Funktionen der Northbridge und anderer Systemkomponenten wie z. B. ein Speichercontroller und ein Grafikchip in den Prozessor integriert.

MediaGX, MediaGXi, MediaGXm

Cyrix MediaGX 133 MHz Prozessor
Produktion: 1997 bis 1998
Produzent: Cyrix, IBM
Prozessortakt: 120 MHz bis 300 MHz
FSB-Takt: 33 MHz bis 66 MHz
L1-Cachegröße: 16 KiB
Befehlssatz: x86
Sockel: basiert auf Sockel 7

National Semiconductor, der Mutterkonzern von Cyrix, konzentrierte sich stark auf diese SoC-Chips und so wurde die Sparte auch nach dem Weiterkauf von Cyrix an VIA Technologies nicht mitverkauft, sondern die Entwicklung wurde unter dem neuen Namen Geode fortgeführt. Der MediaGX ist damit die Basis für spätere Geode-SoCs.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.