Dänische Superliga 2002/03
Die SAS Ligaen 2002/03 war die 13. Spielzeit der höchsten Spielklasse im dänischen Fußball, welche vom dänischen Fußballverband DBU ausgetragen wurde. Die Saison begann am 27. Juli 2002 mit der Partie Silkeborg IF gegen Titelverteidiger Brøndby IF und endete am 22. Juni 2003.
Dänische Superliga 2002/03 | |
Meister | FC Kopenhagen |
Champions-League- Qualifikation | FC Kopenhagen |
UEFA-Pokal- Qualifikation | Esbjerg fB, Brøndby IF FC Nordsjælland, Odense BK |
Pokalsieger | Brøndby IF |
Absteiger | Silkeborg IF, Køge BK |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 198 (davon 2 strafverifiziert) |
Tore | 614 (ø 3,13 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
Zuschauer | 1.447.169 (ø 7384 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
Torschützenkönig | Søren Frederiksen (Viborg FF) Jan Kristiansen (Esbjerg fB) |
← Dänische Superliga 2001/02 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.