Dänischer Freiheitsrat

Der Dänische Freiheitsrat (dänisch: Danmarks Frihedsråd) wurde im September 1943 als politisches Gremium im Untergrund zur Befreiung Dänemarks gegründet. Bis zum Ende des Jahres schlossen sich ihm alle bedeutenden dänischen Widerstandsbewegungen unterschiedlichster politischer Orientierung sowie die Exildänen an, so dass er die Widerstandsaktivitäten koordinieren und Vorbereitungen für die Nachkriegszeit treffen konnte. Vorbild war der polnische Untergrundstaat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.