Dänischer Fußballpokal 2005/06
Der Dänische Fußballpokal 2005/06 war die 52. Austragung des dänischen Pokalwettbewerbs der Männer. Er wurde vom dänischen Fußballverband ausgetragen. Geplant war das Finale für den 25. Mai 2006, fand jedoch erstmals nicht am Himmelfahrtstag, sondern am 11. Mai 2006 im Parken von Kopenhagen statt. Grund dafür war ein Erlass der FIFA, das nationale Turniere im Hinblick auf die WM-Endrunde bis zum 15. Mai 2006 abgeschlossen sein sollten. Pokalsieger wurde Randers FC, der sich im Finale gegen Esbjerg fB durchsetzte.
Dänischer Fußballpokal 2005/06 | |
---|---|
Pokalsieger | Randers FC (1. Titel) |
UEFA-Pokal | Randers FC |
Beginn | 26. Juli 2005 |
Finale | 11. Mai 2006 |
Finalstadion | Parken, Kopenhagen |
Mannschaften | 92 |
Spiele | 93 |
Tore | 365 (ø 3,92 pro Spiel) |
← Dänischer Fußballpokal 2004/05 |
Das Halbfinale wurde in Hin- und Rückspiel entschieden. In den anderen Runden wurden die Begegnungen in einem Spiel ausgetragen. Bei unentschiedenem Ausgang wurde zur Ermittlung des Siegers eine Verlängerung gespielt. Stand danach kein Sieger fest, folgte ein Elfmeterschießen.