Défilé de l’Écluse
Das Défilé de l’Écluse ist ein Quertal (Klus), in dem die Rhône die erste und höchste Bergkette (Antiklinale) des französischen Juragebirges durchbricht. Es liegt zwischen der französisch-schweizerischen Grenze und dem Städtchen Bellegarde-sur-Valserine auf der Grenze zwischen den Départements Ain und Haute-Savoie. Der sehr enge Durchbruch bildete über Jahrhunderte hinweg den einzigen Verbindungsweg zwischen dem Pays de Gex und dem restlichen Frankreich und war durch das Fort l’Écluse gesichert, das aufwendig in den Steilhang hineingebaut ist, heute aber seine militärische Funktion verloren hat.
Défilé de l’Écluse | ||
---|---|---|
Flussbiegung im Défilé de l’Écluse mit Blick auf die Montagne de Vuache | ||
Lage | Frankreich | |
Gewässer | Rhône | |
Gebirge | Jura / Montagne de Vuache | |
Geographische Lage | 46° 7′ 12″ N, 5° 53′ 38″ O | |
| ||
Typ | Klus | |
Länge | 2 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.