Dörsbach
Der Dörsbach ist ein aus dem Taunus kommender, 32 Kilometer langer, südöstlicher und linker Zufluss der Lahn, der im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis und im rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreis verläuft.
| Dörsbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 25892 | |
| Lage | Taunus
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Lahn → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | am Erlenhof oberhalb von Huppert, 1 km nordöstlich des Mappershainer Kopfs 50° 10′ 42″ N, 8° 0′ 8″ O | |
| Quellhöhe | 472 m ü. NHN | |
| Mündung | beim Kloster Arnstein in Obernhof in die Lahn 50° 18′ 45″ N, 7° 51′ 0″ O | |
| Mündungshöhe | 91 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 381 m | |
| Sohlgefälle | 12 ‰ | |
| Länge | 32 km | |
| Einzugsgebiet | 113,965 km² | |
| Abfluss am Pegel Kloster Arnstein AEo: 113,2 km² Lage: 1,5 km oberhalb der Mündung |
NNQ (1998) MNQ MQ Mq MHQ HHQ (1983) |
32 l/s 124 l/s 815 l/s 7,2 l/(s km²) 12,7 m³/s 89,4 m³/s |
|
Unterlauf des Dörsbachs im Jammertal mit Wanderweg | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.